Vorläufige Studien

Hier finden Sie eine Übersicht aller derzeit vorläufigen ARO-Studien.

ARO Studie: v-2023-01
Fragestellung: PACCELIO - FDG-PET based small volume accelerated immuno chemoradiotherapy in locally advanced NSCLC
Typ: Phase II
Studienleitung/-koordination: Prof. Dr. med. Ursula Nestle
ARO Studie: v-2022-12
Fragestellung: PRotective VEGF Inhibition for Isotoxic Dose Escalation in Glioblastoma (PRIDE)
Typ: Phase II
Studienleitung/-koordination: Prof. Dr. med. Dipl.-Phys. Maximilian Niyazi
ARO Studie: v-2022-11
Fragestellung: Liquid biopsy-gestützte Diagnostik und Verlaufskontrolle bei Meningeompatienten unter Radiotherapie
Typ:  
Studienleitung/-koordination: Dr. med. Maximilian Deng
ARO Studie: v-2022-02
Fragestellung: RAINBO: Refining Adjuvant treatment IN endometrial cancer Based On molecular features, TransPORTEC platform trials - MMRd-GREEN -
Typ: Phase III
Studienleitung/-koordination: Prof. Dr. med. Stefan Kommoss
ARO Studie: v-2021-04
Fragestellung: De-escalation of radiotherapy treatment volume in biologically sensitive head and neck cancers – a randomized phase II trial (DeRiVe)
Typ: Phase II
Studienleitung/-koordination: Dr. med. Markus Hecht
ARO Studie: v-2021-02
Fragestellung: Die Rolle der Strahlentherapie bei der Behandlung atypischer Meningeome – eine Methylom- und Genom-basierte Analyse
Typ:  
Studienleitung/-koordination: PD Dr. med. David Kaul
Dr. med. Felix Ehret
Prof. Dr. med. David Capper
ARO Studie: v-2019-03
Fragestellung: Differentiated Quantification and Innovative Manual Therapies of Radiogenic Induced Cervical Fibrosis,
MATRON
Typ:  
Studienleitung/-koordination: Dr. med. Hendrik Dapper
ARO Studie: v-2018-02
Fragestellung: Präoperative Radiotherapie (PRT) beim Mammakarzinom mit Indikation zur NACT - eine Vorschlag für eine prospektiv randomisierte multizentrische Phase III-Studie-(, für das interdisziplinäre Studienteam)
Typ:  
Studienleitung/-koordination: Prof. Dr. med. Wilfried Budach
PD Dr. med. Christiane Matuschek
ARO Studie: v-2017-05
Fragestellung: Vaginalkarzinomregister
Typ:  
Studienleitung/-koordination: Prof. Dr. med. Simone Marnitz-Schulze
ARO Studie: v-2017-04
Fragestellung: Optimierung der neoadjuvanten Radiochemotherapie lokal fortgeschrittener Karzinome des unteren Rektumdrittels mit verzögerter individualisierter Operation entsprechend klinischem Ansprechen - PORTOFINO-1 –
Typ:  
Studienleitung/-koordination: Prof. Dr. med. Michael Baumann
Dr. med. Christina Jentsch